Der Ort cadenberge

 
 

Daten

Bundesland:

Niedersachsen

Landkreis:

Cuxhaven

Samtgemeinde:

Am Dobrock

Höhe:

5 m ü. NN

Fläche:

9,36 km²

Einwohner:

ca. 3350

Bevölkerungsdichte:

ca. 358 Einwohner je km²

Postleitzahl:

21781

Vorwahl:

04777

Kfz-Kennzeichen:

CUX

Gemeindeschlüssel:

03 3 52 009

Quelle: Wikipedia



Internet

Cadenberge:

www.cadenberge.de

Samtgemeinde Am Dobrock:

www.am-dobrock.de

Anfahrt:

GoogleMaps


 
 

Cadenberge ist Teil der Samtgemeinde Am Dobrock und ein alter Marktort an der Bundesstr. 73 und an der Bahnlinie Hamburg-Cuxhaven, etwa auf der Mitte zwischen Stade und Cuxhaven.


Das Städtchen besitzt alle notwendige Infrastruktur, einen Bahnhof, Supermärkte, viele Fachgeschäfte, Restaurants, einen Kindergarten, eine Grund-, Haupt- und Realschule, eine Berufsschule, Handwerksbetriebe und Kleinindustrie, Sportanlagen (Tennis), reges Vereinsleben, und natürlich eine (evangelische) Kirche. Gymnasien gibt es in der ehemaligen Kreisstadt Otterndorf (16 km) und in Hemmoor, beides an der Bahnlinie gelegen. Schulbusbetrieb ist ebenso gewährleistet.


Cadenberge liegt am Nordrand der Wingst, eines bewaldeten Geesthügels, der sich zu einem  Naherholungs- und Ausflugsgebiet mit schönen Reit-, Rad- und Wanderwegen, aber auch Hallen- und Freibad, Zoo, Sommerrodelbahn und weiteren Einrichtungen entwickelt hat. Das Fahrrad ist ein bei Jung und Alt beliebtes Fortbewegungsmittel.


Mit dem angrenzenden großen Waldgebiet der Wingst, dem umliegenden Marschland und der Nähe zur Nordsee bietet Cadenberge viel abwechslungsreiche Natur. Besonders auch für Familien geeignet!

Stadt Cadenberge