Ihr Wohnbereich befindet sich im Erdgeschoss und bietet auf ca. 110 m² einen großzügigen, modern und neu möblierten Wohn/Essbereich mit Garderobe, Gästetoilette, offener Fachwerkwand, Teppichboden, Kaminofen, Internet- und Telefon-Flatrate (nur nationales Festnetz, Netzwerkkabel bitte selber mitbringen), kleine Musikanlage mit CD-Spieler, Kabel-TV (106 cm  Flachbildschirm), Ledergarnitur, Essplatz im Erker für 4 bis 8 Personen sowie Ausgänge zu zwei Terrassen. Die Einbauküche (gefliest) ist mit Spülmaschine, Herd, Backofen, Mikrowelle, Toaster, Kaffeemaschine, Wasserkocher, Thermoskannen, elektr. Handrührgerät, reichlich Geschirr, Gläsern, Besteck und Küchen- und Kochutensilien ausgestattet. Ein kleiner zusätzlicher Essplatz mit Kinder-Treppenhochstuhl ist hier vorhanden.


Durch eine Zwischentür wird von Wohnbereich aus der Schlafbereich (Teppichboden) mit zwei Schlafzimmern und einem hell gefliesten Badezimmer (Duschkabine, Badewanne, Waschbecken und WC, Spiegelschrank, Haartrockner und Ablagemöglichkeiten) erreicht.


Das etwas größere, freundliche und moderne Eichenholz-Schlafzimmer mit Doppelbett und geräumigem Kleiderschrank mit Safe hat einen eigenen Ausgang zur Südwestterrasse,  eine kleine Sitzecke und einen Radiowecker. Das zweite Schlafzimmer mit hellen Kiefernholzmöbeln hat zwei Einzelbetten, die auch zusammengeschoben werden können, Kommode und Kleiderschrank und ebenfalls einen Radiowecker und bietet (wie auch das Elternschlafzimmer) Platz für ein eventuell benötigtes Babybett.


Eine Waschmaschine befindet sich im Keller, ebenso Bügeleisen und Bügelbrett. Staubsauger etc. sowie eine Grundausstattung an Putzmitteln stehen zur Verfügung.


Die Terrassen und Gartensitzplätze (blickgeschützt) stehen Ihnen zur Verfügung, ebenso  Sonnenliegen, ein Grill, Terrassenmöbel, Sonnenschirm und mehrere Fahrräder. Ein sehr schöner öffentlicher Kinder- und Jugendspielplatz befindet sich ca. 300 m entfernt am Alten Postweg, beim Vereinsheim des TSV Cadenberge, und ein noch schönerer ist der „Waldspielplatz“ inmitten der Wingst.


Das Ferienhaus „An der Wingst“ liegt wunderbar ruhig auf einem 1300 m² großen, eingewachsenen Eckgrundstück in einer Spielstraßenzone. Der Carport und die als Abstellraum genutzte, abschließbare Garage sowie ein großzügiger Autoabstellplatz stehen zur Verfügung.


Im Haus der Tourismuszentrale Wingst - Dobrock (ca. 5 km) gibt es einen öffentlichen, kostenfreien Internetzugang.


Das Zentrum von Cadenberge (ca. 3500 Einwohner) mit dem Bahnhof (Metronom, im Stundentakt) bietet eine gute Infrastruktur sowie kulturelle und sportliche Veranstaltungen - Informationen auch im Internet, u.a. bei Wikipedia.


Die Tourismuszentrale Wingst bietet GPS-Geräte zum Verleih an, um am neuen Freizeittrend Geocaching teilzunehmen. Die Geräte sind auch mit Kartenmaterial für alle Radrundfahrten und Rundwanderwege in der Samtgemeinde am Dobrock inkl. Abstechern nach Otterndorf und Hemmoor ausgestattet. Die Geräte können bei der Tourismuszentrale Wingst ausgeliehen werden, eine Online-Reservierung ist ebenfalls möglich.


Die Küstencard kostet nur wenige Euro und bietet bei über 150 Partnern in der Region attraktive Vorteile, z.B. beim Besuch von kulturellen Einrichtungen, bei Freizeitaktivitäten, beim Essen in Restaurants oder beim Shoppen. Preise und weitere Informationen finden Sie unter http://www.kuestencard.de.

 
Ferienhaus Cadenberge
„An der Wingst“
Kontakt

Familie Vater

Telefon     05603 / 48 81
Mobil        0176 / 23 61 63 26

cadenberge@familie-vater.demailto:cadenberge@familie-vater.deshapeimage_7_link_0